FACHSTELLE FÜR MEDIATION IM JUGENDSTRAFVERFAHREN
Im Kanton Zürich besteht seit der Eröffnung der Fachstelle „Kon§ens Strafmediation Zürich“ im Jahre 2002 die Möglichkeit, Straftaten mit einer ausser- und vorgerichtlichen Mediation zu bearbeiten.
War die Fachstelle anfänglich von einem Verein als Pilotprojekt (im Rahmen von Wif! [wirkungsorientierte Verwaltungsführung]) betrieben worden, so wurde sie ab 1.1.2006 vom Amt für Justizvollzug (JuV) des Kantons Zürich, Bereich Lernprogramme und Strafmediation, geführt. Bis Ende 2010 war die Stelle für Erwachsenen- und Jugendstrafverfahren zuständig. Da die Mediation seit der Einführung der eidgenössischen Strafprozessordnung (StPO) bzw. Jugendstrafprozessordnung (JStPO) am 1.1.2011 nur noch in Art. 17 JStPO vorgesehen ist, ist die Fachstelle seither bei der Jugendstrafrechtspflege angesiedelt und eine Abteilung der Oberjugendanwaltschaft unter der Bezeichnung „Stelle für Mediation im Jugendstrafverfahren“. siehe Link

STRAFMEDIATION IM JUGENDSTRAFVERFAHREN
Strafmediation im Jugendstrafverfahren ist ein für alle betroffenen Parteien freiwilliges vor- und aussergerichtliches Verfahren der Konfliktbearbeitung zwischen strafrechtlich beschuldigten und geschädigten Jugendlichen respektive Jugendlichen und Erwachsenen,
bei dem eine unparteiliche Drittperson (die Mediatorin / der Mediator) die Beteiligten darin unterstützt, ihren Streit einvernehmlich zu lösen. In einer vertraulichen Verhandlung entscheiden die Jugendlichen selbst, was sie klären, welche Wiedergutmachung sie leisten und wie sie in Zukunft miteinander umgehen wollen. Die gemeinsamen Beschlüsse halten sie in einer schriftlichen Vereinbarung mit ihren Unterschriften fest.

EINSTELLUNG BEI EINIGUNG
Kommt es zu einer Einigung (bei Antragsdelikten führt dies zu einem Rückzug des Strafantrages), wird das Jugendstrafverfahren eingestellt.
Die Stelle für Mediation im Jugendstrafverfahren Zürich überprüft im Folgejahr die Einhaltung der getroffenen Beschlüsse.
Kontakt:
Stelle für Mediation im Jugendstrafverfahren
Beckenhofstr. 23
8090 Zürich
Abt. Leiterin:
Monika Holzer
Sekretariat:
Monika Füllemann
Telefon:
043 259 47 06 / 07
E-Mail:
monika.holzer(at)ji.zh.ch
monika.fuellemann(at)ji.zh.ch
Bürozeiten:
Dienstag bis Freitag 8.00 bis 16.30